Anika Dr. Fiebich

Lebenslauf

Anika Fiebich (geb. 10.9.1981 in Hilden) studierte Philosophie, Soziologie, Kulturwissenschaft und Germanistik an der Universität Bremen mit Auslandsaufenthalt (DAAD, Leonardo Da Vinci) an der University of Edinburgh, UK, und Tutorientätigkeiten in Argumentationstheorie (Logik) und Linguistik (Germanistik).  

Anschließend promovierte sie 2013 mit summa cum laude in Philosophy of Psychology an der Ruhr-Universität Bochum zu "Varieites of Social Understanding" mit Prof. Albert Newen (Bochum) und Prof. Shaun Gallagher (Memphis, TN, USA) als Doktorvätern. 

Bis 2019 war Anika (Dr.) Fiebich als Forscherin und/oder Dozentin in Philosophie und Cognitive Sciences für BA- und MasterstudentInnen oder PhD.-StudentInnnen an der Ruhr-Univeristät Bochum, Universität Duisburg-Essen (Steueridentifikationsnr. 69 048 517 366), University of Wollongong ( Australien) und University of Memphis (USA) (US Social Security Number 171676643 als primären Host) und Università degli Studi di Milano (Italien) tätig (Codice Fiscale: FBCNKA81P50Z112Q).

Anika (Dr.) Fiebich erhielt mehrach Auszeichnungen  u.a. Schülerpreis (Deutsche Physikalische Gesellschaft), Bafäg  (Magisterabschluss, 1,1), Ph.D.-/Studierenden-Peis 2013 für die Dissertation (Ruhr-Universität Bochum).

Ihre mehrmonatigen Forschungsaufenthalte wurden gefördert durch den DAAD ( 2006, Leonardo da Vinci, Edinburgh, UK), die Barbara-Wengeler-Stiftung (2010, Lyon und Paris, Frankreich), Alexander von Humboldt Stiftung (2015, Feodor-Lynen, Wollongong, Australien, und Memphis, TN, USA; 2016, Feodor-Lynen-Rückkehr, Essen, Deutschland). 

Das von der Barbara-Wengeler-Stiftung finanzierte Promotionsprojekt 2009-2011 zu Selbstbewusstsein wurde zugunsten des pluralistischen Ansatzes sozialer Kognition nicht beendet. 

Anika (Dr.) Fiebich hat in renommierten Journals veröffentlicht (u.a. Synthese, Mind and Language) und (u.a. Keyote-)Vorträge in vielen Ländern Europas, Australien, USA und Asien gegeben.

Kooperationen und Veröffentlichungen zum pluralistischen Ansatz in der Theory of Mind Debatte erfolgten als PhD mit Prof. Max Coltheart (Australien)  und als Postdoc mit Prof. Shaun Gallagher  (USA) und Prof. Daniel Hutto (Australien). 

2020 machte sich Anika Dr. Fiebich in Bremen selbständig als Business Coach/Trainerin. Den Unternehmensname "anima salva Coaching" änderte sie 2021 auf Work HEART Coaching und dann Work HEART Training. Die ersten zwei Jahre der selbstfinanzierten Selbst-ständigkeit dienten dem Start-Up und Aufbau der Business Trainings. Ursprünglich lag der Fokus auf Trainings zu Gesundheit im Unternehmen. Heute bietet Work HEART Training  ein breites Angebot an Trainings im Selbst- und Führungsmanagement an. Seit 2022 wird Work HEART Training als Marke betrieben. 2023 wurde der  Wohn- und Gewerbesitz von Anika Dr. Fiebich nach Braunschweig verlagert. Anika (Dr.) Fiebich ist alleinige Inhaberin von sowie Trainerin und Autorin bei Work HEART Training.

MIt Philosophie aus dem Studium haben die Business Trainings nichts zu tun. Viele der Trainings basieren jedoch auf (wirtschafts-) psychologischen Themen, die zu den Cognitive Sciences zählen, in welcher Anika Dr. Fiebich Lehrerfahrung im In- und Ausland hat. Ihre Doktor-arbeit greift eine Vielzahl an empirischen Studien aus der Psychologie und den Neurowissenschaften aus wissenschaftstheoretischer Perspektive auf. 2020 absolvierte sie eine selbst-finanzierte IHK-Prüfung mit 100/100 Punkten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement als  Grundlage für die Gesundheitstrainings. 

Die Business Trainings vermitteln Wissen aus  aktueller Literatur in  Management und den Kognitionswissenschaften. Sie basieren auf der von Anika Dr. Fiebich entwickelten HEART-Formel (H ealthy - E ffective - A llcompassing - R ight - T imeless) als Leitkonzept sowie innovativen Methoden, Programmen und Modellen. Die HEART-Formel fand bereits in den ersten Trainings 2020 Anwendung, als das Unternehmen noch anima salva Coaching hieß. 

Die Mission von Anika Dr. Fiebich ist das Empowerment der TeilnehmerInnen, im Rahmen von Work HEART Training als geschützer Marke, individuelle und eigene Strategien für ihre Gesundheit, Leistung und Erfolg im Beruf zu entwickeln. Die halbtägigen Trainingskomponenten ermöglichen das Zusammenstellen eines individuellen Trainings-programms als Kombi- oder Tagestraining oder Kurs. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.