Preise und Konditionen
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Preisen und Buchungsformalitäten von Work HEART Training. Bei Fragen können Sie mich gern per E-Mail unter anika.dr.fiebich@work-heart-training-save-the-date.com kontaktieren.

Preise für Business Trainings und Kurse
Einzelbuchung (pro 1 Person)
halbtags: 118,- Euro inkl. MWST
ganztags: 177,- Euro inkl. MWST
Online-Kurs (5 Halbtagstrainings)
Buchen Sie als EinzelteilnehmerIn die Quartals-Kursoption und wählen fünf Halbtagstrainings als Trainings-Einheiten Ihrer Wahl (nach Verfügbarkeit) für
halbtags: 59,- Euro inkl. MWST***
5er-Kurs: 295,- Euro inkl. MWST
Vegünstigung pro Trainingseinheit
*** 50 Prozent
Anmerkung:
1 Tagestraining beinhaltet bereits 2 Halbtagstrainings
SONDERAKTION 2025
Mehrfachbuchung (2+ Personen)
Buchen Sie ein (oder mehrere) Business Trainings Ihrer Wahl zusammen mit mindestens einer weiteren Person (z.B. KollegIn, FreundIn, PartnerIn) und zahlen Sie bei einer Mehrfachbuchung (2+ Personen) pro TeilnehmerIn
halbtags: 76,70 Euro inkl. MWST **
ganztags: 115,- Euro inkl. MWST **
Vergünstigung pro Training
** 35 Prozent

Buchung und Anmeldung
Buchung
Einzel- und Mehrfachbuchungen können Sie ganz einfach im "Happy Friday"-Shop durchführen. 35 Prozent Preisnachlass pro Person wird Ihnen bei 2+ TeilnehmerInnen direkt berechnet.
Als EinzelteilnehmerIn können Sie Ihren individuellen Online-Quartals-Kurs mit 5 Halbtagstrainings zum halben regulären Preis buche. Sie finden die aktuellen 5-er Kurse für das Quartal SOMMER und das Quartal HERBST im "Happy Friday"-Shop.
Baldige Anmeldung
Die Anmeldung für ein Training schließt 7 Tage vor dem Termin.
Bitte melden Sie sich baldmöglichst an, damit Ihre Teilnahme bestätigt werden kann.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular erst nach der Buchung aus.
Gruppengröße:
Ein Business Training findet mit maximal 12 Teilnehmern statt.

Alternative Trainings und Termine im Ausfall
Buchungsquartale
Die Buchung eines Trainings oder Kurses erfolgt stets quartalsweise im aktuell Jahr 2025/2026
FRÜHLING: 1.3.2025 bis 31.5.2025
SOMMER: 1.6.2025 bis 31.8.2025
HERBST: 1.9.2025 bis 30.11.2025
WINTER:1.12.2025-28.2.2026
Umbuchung statt Stornierung
Bitte beachten Sie, dass Sie bei dem Kauf von digitalen Produkten wie Dienstleistungen im Online-Training auf Ihr Widerrufsrecht verzichten. Das heißt, die Buchung ist verbindlich und eine Stornierung und Rückerstattung ist nicht möglich.
Sie haben jedoch einmalig und kostenfrei die Möglichkeit, auf ein alternatives Training oder Termin Ihrer Wahl im aktuellen oder kommenden Quartal umzubuchen. Ggf. sind auch Ausnahmen zur Umbuchung auf das übernächste Quartal möglich.
Ihre Teilnahme für ein (ggf. alternatives) Wunschtraining Ihrer Wahl ist somit garantiert.

Equipment und Vorbereitung
Equipment
Die Online-Trainings finden via Zoom statt. Sie brauchen nichts weiter als ein elektronisches Gerät (Computer, Laptop) mit Internetverbindung und Mikrofon und bestenfalls Kamera.
Die Zugangsdaten fürs Zoom-Meeting mit einer Anleitung zum Login-In erhalten Sie 7 Tage vor dem Training zusammen mit einem umfangreichen 20 bis 25-seitigen DIN A4-Handout. In dem Handout sind die Kerninhalte zum Traningsthema mit aktuellen Literaturempfehlungen aufgeführt, Übungsblätter und Tests.
Vorbereitung
Die Trainings sind alle so konzipiert, dass Sie ohne Vorkenntnisse einsteigen können. Das Handout dient als Begleitbroschüre zum Training und bei Bedarf späterem Nachschlagen. Ein vorheriges Lesen ist nicht erforderlich.
Der Warteraum für das Zoom-Meeting ist 15 Minuten vor Trainingsbeginn für Sie geöffnet zum technischem Set-Up. So ist ein pünktlicher Beginn garantiert.

Zeiten, Programm
und Methoden
Trainingszeiten
Die Online-Trainings dauern jeweils 3 Stunden zzgl. Pausen und sind in 3.5-Stunden Fenster auf 8.30-12.00 Uhr bzw. 13.00-16.30 Uhr angelegt. Der Warteraum bei Zoom ist jeweils eine Viertelstunde vor Trainingsbeginn geöffnet, so dass das Training pünktlich starten kann. Sie werden sofort in den Trainingsraum zum technischen Set-Up gelassen.
Programm
Der Lernerfolg ist für alle Lerntypen garantiert. Die Online-Trainings sind von einer visuellen Präsentation begleitet, mit Schaubildern, Illustrationen und kurzen Animations-Videoclips von Fallbeispielen. Es finden Einzelübungen, Gruppen-Übungen in virtuellen Breakout-Rooms, Erfahrungsaustausch und Diskussionen zu den Übungs-Ergebnissen statt.
Konzept und Methoden
Als Leitprinzip dient die HEART-Formel (siehe Startseite). Die Methoden sind vielfältig. Einzelheiten und Schaubilder zu den Stufen-Programmen, Phasen-Modellen oder Anwendung der HEART-Formel finden Sie exemplarisch bei den Beschreibungen der einzelnen Trainings im "Happy Friday"-Shop.
